|
|
|
Spielberichte C1-Junioren
|
C1-Junioren - 22. Saisonspiel 12.05.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Dem Team fehlte die Spannung – was soll‘s Vor der letzten Partie der Spielzeit war das Saisonziel erreicht
SG Bedburg-Hau – SC BW Auwel-Holt 2:3 (1:1)
0:1/3. Min. 1:1 Marius Eilerts/5. Min. 1:2/46. Min. 2:2 Jan Schoofs/50. Min. 2:3/51. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Maxi Fischböck – Nick Weber (25. Min. Luis Schumacher) – Martin Rydzek (C) – Leon Hoenselaar (45. Min. Kilian Klösters) Mittelfeld: Justin van de Sandt – Marius Eilerts (45. Min. Eric Wegner) – Henk Friedrich – Jona Hermsen Angriff: Jan Schoofs – Nades Olarunnade
Trainer: Sebastian Brons – Volker Janssen Betreuer: Peter van Haaren
SR: Dennis van Baal (TuS Kranenburg)
Gegen Auf- und Absteiger Holt ging das Match hin und her. Trotz der Niederlage am letzten Spieltag gibt es allen Grund zufrieden auf die Saison zurückzublicken. Es waren schwierige Rahmenbedingungen und trotzdem hat es klar gereicht. Allen, die zum Erfolg beigetragen haben, gebührt großer Respekt!
Abschlusstabelle: Pl. - Team - Spiele - g u v - Tore - Punkte 1. SV Straelen - 22 - 22 0 0 - 127:7 - 66 2. 1. FC Kleve - 22 - 19 1 2 - 100:5 - 58 3. Kevelaerer SV - 22 - 17 1 4 - 104:16 - 55 4. SV Materborn - 22 - 12 2 8 - 45:35 - 38 5. SG Issum/Sevelen - 22 - 11 3 8 - 56:46 - 36 6. Viktoria Goch - 22 - 11 0 11 - 50:60 - 33 7. GW Vernum - 22 - 9 4 9 - 60:33 - 31 8. SG Bedburg-Hau - 22 - 7 2 13 - 39:62 - 23 9. Alem. Pfalzdorf - 22 - 6 2 14 - 38:78 - 20 10. SC Auwel-Holt - 22 - 5 2 15 - 42:87 - 17 11. TSV Weeze - 22 - 2 1 19 - 25:134 - 7 12. TSV Wa/Wa - 22 - 2 0 20 - 21:144 - 6
Torschützen: Nades Olarunnade 10 Tore Jan Schoofs 9 Tore Tim Janssen 5 Tore Marius Eilerts 4 Tore Maxi Fischböck 2 Tore Henk Friedrich 2 Tore Luis Schumacher 2 Tore Martin Rydzek, Noah Krol, Jona Hermsen, Felix Averbrock, Jason Tilders je 1 Tor
Einsätze (max. 22): Nades Olarunnade 22 Henk Friedrich 22 Martin Rydzek 21 Justin van de Sandt 21 Jona Hermsen 19
Die Trainer und Verantwortlichen der C1 danken folgenden Spielern für die Unterstützung der C1 ganz besonders: Henrik van Baal, Daniel Heimers, Jason Tilders, Luca van de Kamp, Philipp Klippel, Felix Averbrock, Luis Schumacher, Kilian Klösters, Marvin Johann, Bajram Mecanovic, Axel Seel, Eric Wegner, Leon Karahasanovic und Josef Gertzen.
Auch den Trainern gilt der große Dank der Eltern.
Allen eine schöne Zeit. Im September startet die Saison 2018/2019.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Luca van de Kamp
– geb. 30.03.2003 – Schüler – Sturm
|
|
|
|
C1-Junioren - 21. Saisonspiel 05.05.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Klassenerhalt sicher! 3-facher Tim Janssen Auch in der nächsten Saison spielt die C1 in der Leistungsklasse
TSV Weeze – SG Bedburg-Hau 2:7 (1:4)
0:1 Tim Janssen/3. Min. 0:2 Jan Schoofs/6. Min. 0:3 Tim Janssen/13. Min. 1:3/18. Min. 1:4 Tim Janssen/28. Min. 1:5 Jan Schoofs/55. Min. 1:6 Luis Schumacher/59. Min. 2:6/66. Min. 2:7 Luis Schumacher/69. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Martin Rydzek – Finn Oeltjen – Leon Hoenselaar (36. Min. Alex Seel) – Hagen Wagner (36. Min. Philipp Klippel) Mittelfeld: Justin van de Sandt – Marius Eilerts (36. Min. Kilian Klösters) – Tim Janssen (36. Min. Luis Schumacher) – Henk Friedrich Angriff: Jan Schoofs – Nades Olarunnade
Trainer: Peter van Haaren – Volker Janssen
SR: Angelo Lehmkuhl (Uedemer SV)
Na, das ja geklappt. Vier Siege in fünf Spielen. Der Trainerwechsel hat der Mannschaft zumindest nicht geschadet. Die Körpersprache der Jungs auf dem Platz ist eine andere. Und Erfolge bringen Selbstvertrauen. Zur richtigen Zeit gepunktet und ein weiteres Jahr Leistungsklasse für die C-Jugend gebucht.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Henrik van Baal
– geb. 30.01.2003 – Schüler – Torhüter
|
|
|
|
C1-Junioren - 20. Saisonspiel 28.04.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Dritter Sieg in 4 Spielen - Schoofs trifft wieder doppelt Spiel gedreht - Klassenerhalt quasi geschafft
Alemannia Pfalzdorf – SG Bedburg-Hau 2:3 (2:1)
0:1 Jan Schoofs/3. Min. 1:1/7. Min. 2:1/22. Min. 2:2 Jan Schoofs/48. Min. 2:3 Maxi Fischböck/69. Min.
Die Aufstellung Tor: Henrik van Baal Abwehr: Maxi Fischböck – Nick Weber (48. Philipp Klippel) – Martin Rydzek (C) – Henk Friedrich Mittelfeld: Justin van de Sandt – Marius Eilerts (27. Min. Leon Hoenselaar) – Tim Janssen (48. Min. Jason Tilders) – Bajram Mecanovic Angriff: Jan Schoofs – Nades Olarunnade
Trainer: Sebastian Brons – Volker Janssen Betreuer: Peter van Haaren
SR: Christian Karassek
Es war der dritte Sieg hintereinander. Und der Klassenerhalt ist unserer Mannschaft nur noch theoretisch zu nehmen. Eine kämpferisch starke Leistung war der ausschlaggebende Punkt für den Erfolg. Die Jungs glaubten an sich und drehten die Partie mit dem entscheidenden Treffer von Maxi Fischböck in der letzten Spielminute der regulären Spielzeit.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Justin van de Sandt
– geb. 18.04.2003 – Schüler – Mittelfeld, Sturm
|
|
|
|
C1-Junioren - 19. Saisonspiel 21.04.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Jan Schoofs wird zum Knipser! Tolle Leistung - Überraschender Dreier in Sevelen
SG Issum/Sevelen – SG Bedburg-Hau 0:2 (0:0)
0:1 Jan Schoofs/50. Min. 0:2 Jan Schoofs/60. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Maxi Fischböck – Finn Oeltjen – Martin Rydzek (C) – Hagen Wagner Mittelfeld: Justin van de Sandt – Tim Janssen (49. Min. Leon Hoenselaar) – Nick Weber (65. Min. Luca van de Kamp) – Henk Friedrich Angriff: Marius Eilerts (36. Min. Jan Schoofs) – Nades Olarunnade
Trainer: Sebastian Brons – Volker Janssen Betreuer: Peter van Haaren
SR: Peter van Haaren (SGE Bedburg-Hau)
Das war eine Überraschung und ein Big Point! Die Mannen um Coach Sebastian Brons landen den nächsten Sieg und entführen bei bislang starken Gastgebern die Punkte. Jan Schoofs kommt als Joker und knipst gleich doppelt. Nun haben wir Luft zwischen uns den Abstiegsrängen gebracht.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Pascal Bröse
– geb. 26.01.2003 – Schüler – Fan: Bor. M‘gladbach – Mittelfeld, Sturm – Hobby neben Fußball: Schiedsrichter, Freunde treffen
|
|
|
|
C1-Junioren - 18. Saisonspiel 18.04.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Die Stirn gezeigt - Ligaprimus Straelen bleibt dennoch ohne Punktverlust Im Abstiegskampf zählt auch das Torverhältnis – Wir haben die besten Karten!
SG Bedburg-Hau – SV Straelen 1:3 (1:2)
1:0 Henk Friedrich/5. Min. 1:1/17. Min. 1:2/23. Min. 1:3/57. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Maxi Fischböck – Nick Weber (25. Min. Finn Oeltjen) – Martin Rydzek (C) – Hagen Wagner Mittelfeld: Justin van de Sandt – Tim Janssen – Henk Friedrich (48. Min. Jan Schoofs) – Jona Hermsen (48. Philipp Klippel) Angriff: Marius Eilerts (36. Paul Köhler) – Nades Olarunnade
Trainer: Sebastian Brons – Volker Janssen Betreuer: Peter van Haaren
SR: Justin Röder (SV Materborn)
Mit einer beherzten Mannschaftleistung machten unsere Jungs es der Torfabrik aus der Blumenstadt sehr schwer. Wird in den nächsten Spielen an diese Leistung angeknüpft, wird sich auch der Erfolg einstellen.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Nades Olarunnade
– geb. 08.04.2004 – Schüler – Fan: FC Schalke 04 – Mittelfeld, Sturm – Hobby neben Fußball: Tischtennis
|
|
|
|
C1-Junioren - 17. Saisonspiel 14.04.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Nades Matchwinner – Ein erster Befreiungsschlag! Eine gierige SG-Elf holte sich den 4. Saisonsieg
SG Bedburg-Hau – Viktoria Goch 2:1 (0:0)
1:0 Nades Olarunnade/51. Min. 1:1/63. Min. 2:1 Nades Olarunnade/70. +2 Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Maxi Fischböck – Nick Weber – Martin Rydzek (C) – Hagen Wagner Mittelfeld: Justin van de Sandt – Tim Janssen – Henk Friedrich – Jona Hermsen Angriff: Marius Eilerts (60. Philipp Klippel) – Nades Olarunnade
Trainer: Sebastian Brons – Volker Janssen Betreuer: Peter van Haaren
SR: Justin Röder (SV Materborn)
Das war ein ganz wichtiger Sieg! Eine sehr ehrgeizige SG-Elf um Neu-Trainer Sebastian Brons zeigte die beste Saisonleistung und schlug die Viktoria verdient. Das goldene Tor erzielte Nades, der auch zuvor zum 1:0 traf, in der Nachspielzeit.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Justus van Haaren
– geb. 01.06.2003 – Schüler – Fan: Bor. M‘gladbach – Mittelfeld – Hobby neben Fußball: Tischtennis
|
|
|
|
C1-Junioren - 16. Saisonspiel 09.04.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Puh, das war ganz schwach Der Druck im Abstiegskampf wird größer
SV GW Vernum – SG Bedburg-Hau 4:1 (2:0)
1:0/24. Min. 2:0/30. Min. 2:1 Tim Janssen/38. Min. 3:1/55. Min. 4:1/58. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Maxi Fischböck – Nick Weber (36. Min. Jan Schoofs) – Martin Rydzek (C) – Hagen Wagner Mittelfeld: Justin van de Sandt – Tim Janssen – Henk Friedrich – Jona Hermsen Angriff: Marius Eilerts – Nades Olarunnade
Trainer: Peter van Haaren – Sebastian Brons – Volker Janssen
SR: Peter van Haaren (SGE Bedburg-Hau)
Mit einer schlechten Leistung verlor unsere Truppe sang- und klanglos 1:4. Trotz des Anschlusstreffers von Tim Janssen direkt nach der Pause wollte nicht mehr gelingen. Vernum war das bessere Team und nutzte vor allem seine Chancen. Peter van Haaren nahm sich aus der vordersten Verantwortungslinie und installierte mit Sebastian Brons – derzeit noch Spieler in der A-Jugend – einen neuen Cheftrainer.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
C1-Junioren - Prima-Giro-Cup - 19.03.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Prima-Giro-Cup - Viertel-Finale
Von einer weiteren Überraschung weit entfernt Kevelaer ließ nichts anbrennen
SG Bedburg-Hau – Kevelaerer SV 0:3 (0:1)
0:1/30. Min. 0:2/47. Min. 0:3/51. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Maxi Fischböck – Nick Weber – Jona Hermsen (15. Min. Bajram Mecanovic) – Hagen Wagner Mittelfeld: Justin van de Sandt – Tim Janssen – Jan Schoofs – Marius Eilerts – Leon Hoenselaar (36. Min. Marvin Johann) Angriff: Nades Olarunnade
Trainer: Peter van Haaren – Volker Janssen
SR: Justin Röder (SV Materborn)
Es war kein großer Pokal-Fight. Die Gäste hatten das Geschehen im Griff und deutlich mehr Spielanteile. Unser Bollwerk hielt bis zur 30. Minute. Der Doppelschlag Mitte der zweiten Halbzeit sorgte schließlich für die Entscheidung.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Nick Weber
– geb. 20.11.2003 – Schüler – Abwehr, Mittelfeld
|
|
|
|
C1-Junioren - 15. Saisonspiel 14.03.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Es fehlt oft an Durchschlagskraft Nachholspiel mit schwachem Niveau
SV Materborn – SG Bedburg-Hau 2:0 (2:0)
1:0/20. Min. 2:0/35. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Daniel Heimers – Finn Oeltjen (33. Min. Hagen Wagner) – Martin Rydzek (C) – Felix Averbrock Mittelfeld: Justin van de Sandt – Tim Janssen – Henk Friedrich (45. Min. Nick Weber) – Jona Hermsen (45. Min. Leon Hoenselaar) Angriff: Maxi Fischböck – Nades Olarunnade
Trainer: Peter van Haaren – Volker Janssen
SR: Luis Meuser (VfL Nierswalde)
Der SV Materborn kocht in etwa auf unserer Flamme. Einziger Unterschied: Sie verwerten ihre Torchancen besser. Eine schwache Partie fand am Ende den verdienten Sieger. Die Spielanteile waren gleich. Doch, wer seine Möglichkeiten liegen lässt, geht meist als Verlierer vom Platz.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Noah Krol
– geb. 22.09.2003 – Schüler – Mittelfeld
|
|
|
|
C1-Junioren - 14. Saisonspiel 10.03.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Individuelle Fehler brachten die Niederlage Der Kampf um den Klassenerhalt bleibt weiter spannend
Kevelaerer SV – SG Bedburg-Hau 3:0 (3:0)
1:0/4. Min. 2:0/24. Min. 3:0/33. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Daniel Heimers (36. Min. Marvin Johann) – Finn Oeltjen – Martin Rydzek (C) – Hagen Wagner (28. Min. Henk Friedrich) Mittelfeld: Justin van de Sandt – Marius Eilerts (28. Min. Noah Krol) – Tim Janssen (47. Min. Leon Karahasanovic) – Jona Hermsen Angriff: Maxi Fischböck – Nades Olarunnade
Trainer: Peter van Haaren – Volker Janssen
SR: Angelo Lehmkuhl (Uedemer SV)
Obwohl unsere Jungs ganz gut im Spiel waren, führte individuelle Fehler zu drei Gegentoren. Das Chancenverhältnis war fast ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit standen wir sicherer und ließen keine weiteren Treffer zu. Der Gastgeber wurde dennoch seiner Favoritenstellung gerecht. Im Tabellenkeller bleibt es spannend.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Maximilian (Maxi) Fischböck
– geb. 27.02.2003 – Schüler – Fan: FC Schalke 04 – Abwehr, Mittelfeld, Sturm – Hobby neben Fußball: Tischtennis, Messdiener
|
|
|
|
C1-Junioren - 13. Saisonspiel 03.03.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Etwas Luft im Abstiegskampf Zwischenzeitliche Spielabsage sorgte für ordentlich Verwirrung
SG Bedburg-Hau – TSV Wa/Wa 6:1 (4:0)
1:0 Jan Schoofs/6. Min. 2:0 Marius Eilerts/7. Min. 3:0 Nades Olarunnade/20. Min. 4:0 Noah Krol/25. Min. 5:0 Jan Schoofs/43. Min. 5:1/51. Min. 6:1 Nades Olarunnade/59. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Daniel Heimers – Martin Rydzek (C) – Henk Friedrich – Nick Weber Mittelfeld: Tim Janssen (56. Min. Marvin Johann) – Jan Schoofs – Noah Krol (59. Min. Josef Gertzen) – Jona Hermsen (51. Min. Jason Tilders) Angriff: Marius Eilerts (57. Min. Paul Köhler) – Nades Olarunnade
Trainer: Peter van Haaren – Volker Janssen
SR: Dennis van Baal (TuS Kranenburg)
Das Spiel stand im Vorfeld auf der Kippe. Es wurde am Spieltag abgesetzt. Dann glühte der Telefondraht und es wurde schließlich wieder angesetzt. Zum Glück für unsere Elf. Gegen die abstiegsbedrohten Gäste gab es einen deutlichen Erfolg. Auch die Höhe war in Ordnung. Dieser Dreier verschafft der Van-Haaren-Truppe etwas Luft im Kampf um den Klassenerhalt.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Marius Eilerts
– geb. 10.01.2003 – Schüler – Fan: FC Schalke 04 – Mittelfeld, Sturm
|
|
|
|
C1-Junioren - 12. Saisonspiel 14.02.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Sieg in der Nachspielzeit „verdaddelt“!
SC BW Auwel-Holt – SG Bedburg-Hau 2:2 (1:1)
1:0/19. Min. 1:1 Nades Olarunnade/27. Min. 1:2 Marius Eilerts/66. Min. 2:2/70.+2 Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Maxi Fischböck – Martin Rydzek (C) (51. Min. Jona Hermsen) – Henk Friedrich – Nick Weber Mittelfeld: Justin van de Sandt (32. Min. Leon Hoenselaar) – Tim Janssen – Jan Schoofs – Jason Tilders Angriff: Marius Eilerts – Nades Olarunnade
Trainer: Peter van Haaren – Volker Janssen
SR: Richard Peters (SV Nütterden)
Das war ein bitterer Abend für die Jungs der C1. Im Nachholspiel beim Aufsteiger aus dem Südkreis gab es bei Gott keinen Fußballleckerbissen. Sehr zerfahren verlief die Partie. Bei schwierigen Platzverhältnissen konnten die Teams kein geordnetes Aufbauspiel aufziehen. Das Remis ist gerecht, obwohl der Treffer der Hausherren erst mit dem Abpfiff zustande kam.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Leon Hoenselaar
– geb. 22.09.2003 – Schüler – Fan: Bayern München – Abwehr, Mittelfeld – Hobby neben Fußball: Basketball
|
|
|
|
C1-Junioren - 11. Saisonspiel 05.02.2018
|
_____________________________________________________________________________________________
Rumpfelf hielt es im Soll Vorgezogene Partie stand unter schlechten Vorzeichen
SG Bedburg-Hau – 1. FC Kleve 1:4 (0:2)
0:1/13. Min. 0:2/28. Min. 0:3/50. Min. 0:4/67. Min. 1:4 Maxi Fischböck/70. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Daniel Heimers – Maxi Fischböck – Finn Oeltjen – Martin Rydzek (C) Mittelfeld: Justin van de Sandt (24. Min. Nick Weber) – Hagen Wagner – Henk Friedrich – Jona Hermsen (47. Min. Leon Hoenselaar – 50. Min. Luca van de Kamp) Angriff: Nades Olarunnade – Marius Eilerts
Trainer: Peter van Haaren – Volker Janssen
SR: Jordy Burgmans (SV Asperden)
Das Spiel wurden wegen einer Ski-Freizeit der SGE-Schüler vorgezogen. Der 1. FC Kleve wurde seiner Favoritenrolle gerecht und fuhr einen nie gefährdeten Sieg ein. Unsere Jungs kämpften aufopferungsvoll und hielten das Resultat in Grenzen.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
|
|
***************************************************************************************************** Weihnacht 2017
Es bleibt ein kleines Glück. Ein Tropfen nur im großen Strom. Doch weihnachtlich geschmückt, wächst in jedem Herzen ein neues Samenkorn.
Es ist Vorweihnachtszeit! *****************************************************************************************************
Zeit um Dank zu sagen!
Dank an unsere Spieler, dass sie auch in der schweren ersten Saisonphase nicht den Glauben an sich verloren haben. Die Belohnung hat sich eingestellt.
Dank an Peter, der die Jungs mit großem Engagement wieder in die Spur gebracht hat.
Dank an die Eltern, die das Hobby ihrer Jungs unterstützen und sie zu den Spielen begleiten.
Dank an Vera, die mit der Cafeteria einen wichtigen Beitrag für die Mannschaftskasse leistet, aus der wir die Jungs mit verschiedenen Maßnahmen motivieren.
Dank an alle, die unsere C1 auf dem Schirm haben und ihnen die Daumen drücken.
Allen eine weiterhin schöne Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Fest, einen guten Jahreswechsel und viel Gesundheit für 2018!
***************************************************************************************************** RP _____________________________________________________________________________________________ _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Tim Janssen
– geb. 09.11.2003 – Schüler – Fan: FC Schalke 04 – Mittelfeld – Hobby neben Fußball: Messdiener, Jogging, PS4 mit Mannschaftskameraden
|
|
|
|
C1-Junioren - 10. Saisonspiel 02.12.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
Weeze geentert – C1 verlässt Abstiegsränge 2. Sieg in Serie – Nades mit Viererpack
SG Bedburg-Hau – TSV Weeze 6:1 (3:0)
1:0 Henk Friedrich/15. Min. 2:0 Nades Olarunnade/34. Min. 3:0 Nades Olarunnade/35. Min. 4:0 Nades Olarunnade/40. Min. 5:0 Nades Olarunnade/57. Min. 5:1/58. Min. 6:1 Felix Averbrock/63. Min.
Die Aufstellung: Tor: Florian Reetz Abwehr: Daniel Heimers - Finn Oeltjen – Hagen Wagner (36. Leon Hoenselaar – 63. Henk Friedrich) – Nick Weber (41. Jason Tilders) Mittelfeld: Justin van de Sandt – Jan Schoofs (44. Felix Averbrock) – Henk Friedrich (61. Nick Weber) – Jona Hermsen Angriff: Marius Eilerts (61. Jan Schoofs) – Nades Olarunnade (61. Hagen Wagner) Es fehlten: Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Pascal Bröse (langzeitverletzt – Kreuzband) – Noah Krol (Blinddarm) – Tim Janssen (krank) – Paul Köhler (Fuß) – Martin Rydzek (Prellung) – Maxi Fischböck (Bänderdehnung)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Pascal Bröse (SGE Bedburg-Hau)
Mit dem großartigen Erfolg gegen Straelen im Pokal (8:7 n. E.) gab es mächtigen Rückenwind für das so wichtige Spiel gegen das Schlusslicht TSV Weeze. Nur ein Sieg zählte für die Truppe von Peter van Haaren, dem große Verletzungssorgen plagten. Insgesamt musste er auf sieben Akteure verzichten. Hier gilt ein großer Dank an die Spieler Daniel Heimers, Jason Tilders und Felix Averbrock der C2/3, die den Kader mit tollen Leistungen unterstützten. Daniel spielte von Beginn an in der Viererkette zentral. Jason und Felix kamen während der Partie zu ihren Einsätzen. „Trotz der engen personellen Situation bin ich optimistisch. Die Jungs aus der C2/3 genießen, wie auch die anderen, mein vollstes Vertrauen. Ich bin mir sicher, dass wir mit der richtigen Einstellung die Punkte holen“, so ein aufgeräumter SG-Coach vor dem Anpfiff.
Einmal mehr kam ein angesetzter Schiedsrichter nicht. Der verletzte Pascal Bröse – ausgebildeter Referee – übernahm die Spielleitung und pfiff erneut souverän.
Das Spiel war vom Anpfiff weg sehr einseitig. Wir arbeiteten aggressiv gegen den Ball und machten die Räume eng. Es ging nur Richtung Weezer Tor. Dennoch dauerte es bis zur 15. Minute, ehe Henk unsere Farben in Führung schoss. Die Gäste waren spielerisch schwach und kamen in der ersten Halbzeit kaum vielversprechend über die Mittellinie. Wir hatten mehreren Chancen zum Ergebnisausbau. Nades schnürte in der 34. und 35. einen Doppelpack zum 3:0-Pausenstand. Schon die Entscheidung.
Weeze fand nach dem Seitenwechsel etwas besser in die Partie. Wir ließen ihnen im Mittelfeld zu viel Platz und reagierten zunächst nur. Zwei Torschüsse der Weezer waren das Ergebnis. Als Nades jedoch das 4:0 markierte war der Widerstand sofort gebrochen. Die Begegnung verflachte nun und wir verwalteten das Resultat gut. Abermals traf Nades mit seinem vierten Treffer zum 5:0. Im Gegenzug der Ehrentreffer des TSV. Doch Felix Averbrock stellte kurze Zeit später den alten Abstand wieder her und netzte zum Endstand von 6:1. Ein unter dem Strich müheloser Sieg gegen den TSV Weeze. Die Jungs haben sehr wohl verstanden, um was es geht und zeigen momentan konzentrierte und engagierte Leistungen, mit denen sie sich auch belohnen.
Peter van Haaren: „Kompliment an meine Jungs. Sie sind auf den Punkt erneut da und holen mit toller Leistung wieder sehr wichtige Punkte. Wir haben die Abstiegsränge verlassen. Zum gesicherten Mittelsind es noch fünf Zähler. Gut ist aber, dass wir in der Tordifferenz gegen unsere Konkurrenten einen Vorsprung haben. Nun wollen wir in Auwel-Holt noch was holen, damit wir die Hinrunde mit einem positiven Ergebnis abschließen.“
Unsere Mannschaft liegt nach dem 10. Saisonspiel mit 7 Punkten auf Platz 8.
Am 09.12.2017 spielen wir um 14.45 Uhr bei SC BW Auwel-Holt. Anschließend trifft sich das Team mit Eltern im Platzhaus der SGE zur einer Weihnachtsfeier.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Florian Reetz
– geb. 16.05.2003 – Schüler – Fan: FC Schalke 04 – Torwart – Hobby neben Fußball: Was mit Leuten unternehmen
|
|
|
|
C1-Junioren - Prima-Giro-Cup - 2. R. 18.11.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
SENSATION! Die Gier hat gesiegt
SG Bedburg-Hau – SV Straelen 8:7 n.E. (1:0 – 1:1 – 1:1)
1:0 Daniel Heimers/24. Min. 1:1/57. Min.
Elfmeterschießen: 2:1 Hagen Wagner; 2:2; 3:2 Henk Friedrich; 3:3; 4:3 Maxi Fischböck; 4:4; 5:4 Justin van de Sandt; 5:5; 6:5 Marius Eilerts; 6:6; 7:6 Jona Hermsen; 7:7; 8:7 Nick Weber
Die Aufstellung: Tor: Florian Reetz (28. Leon Hoenselaar – 36. Florian Reetz) Abwehr: Maxi Fischböck – Daniel Heimers – Martin Rydzek (C) – Jona Hermsen (48. Nick Weber) Mittelfeld: Justin van de Sandt – Henk Friedrich – Jan Schoofs – Hagen Wagner Angriff: Marius Eilerts (60. Leon Hoenselaar) – Nades Olarunnade Es fehlten: Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Pascal Bröse (langzeitverletzt – Kreuzband) – Noah Krol (Blinddarm) – Paul Köhler (Fußverletzung) – Tim Janssen (Magen-Darm) – Finn Oeltjen (verhindert)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Janik Dorissen (DJK Ho/Ha)
Was für ein Hammer! Der Tabellenführer der Leistungsklasse SV Straelen (9 Spiele – 9 Siege – 58:3 Tore) verliert sensationell mit 7:8 im Elfmeterschießen. Unsere Jungs haben der derzeit besten C-Jugendmannschaft im Fußballkreis Kleve/Geldern ein Schnippchen geschlagen und sie aus dem Pokalwettbewerb geworfen.
Für Trainer Peter van Haaren war das Achtelfinale gegen den SVS eher ein Spiel der Kategorie ‚Wir sehen mal was geht. Nur nicht untergehen.‘ In der Liga gab es an der Römerstraße vor einigen Wochen ein deftigen 0:9. Eine solche Schlappe sollte nun auf jeden Fall vermieden werden. Dem Coach drückten allerdings Personalsorgen. Neben Justus, Pascal und Finn fielen kurzfristig auch noch Paul und Tim aus. Daniel Heimers rückte nach und spielte mit Maxi im Abwehrzentrum. Vorweg: Daniel lieferte ein grandioses Spiel ab. Ansonsten spielten die Jungs zumeist auf ihren gewohnten Positionen. „Ich habe den Spielern in der Kabine nicht viel mit auf den Weg gegeben. Sie sollten versuchen, sich nach besten Kräften zu wehren und den Gegner vielleicht ein bisschen zu ärgern“, äußerte sich der SG-Coach nach der Partie.
Straelen reiste bereits um 9:20 Uhr (Anstoß 11 Uhr) an. Dabei griff SVS-Trainer Dirk Otten auf den, bis auf eine Ausnahme, kompletten Kader aus dem Meisterschaftsspiel zurück. Auch die Aufwärmphase wurde sehr intensiv betrieben. Alles Anzeichen einer ernstgenommenen Aufgabe.
Auf dem Spielfeld sah man zu Beginn der Begegnung eine euphorisch aufspielende Gastmannschaft. Nach fünf Minuten hätte der SVS schon führen können. Doch mit fortdauernder Spielzeit kämpften wir uns in das Spiel, machten die Räume eng und ließen wenig zu. Straelen fiel nun häufiger durch ruppiges Spiel auf und verzettelte sich in den Zweikämpfen. Sie wussten mit ihrer spielerischen Überlegenheit nichts Konkretes anzufangen. Als Daniel Heimers dann in der 24. einen Freistoß direkt versenkte, versank auch das spielerische Moment bei den Gästen. In der 28. verletzte sich Keeper Florian und musste bis zur Halbzeitpause durch Nades ersetzt werden. In Durchgang zwei stand Florian aber wieder zwischen den Pfosten. Der Favorit versuchte es nun fortwährend mit der Brechstange. Wir waren aber weiter eng am Mann und durchkreuzen mehrfach das Offensivspiel Straelens. Eine mehr und mehr großartige Leistung unserer Truppe. Zu allem Überfluss verschoss der Gast auch noch einen unberechtigten Elfer. Wenig später bekamen sie einen berechtigten allerdings nicht zugesprochen. Der Ausgleich aber dann doch noch. In der 57. nutzte der SVS einen Abwehrfehler zum insgesamt verdienten Ausgleich. Chancen gab es vor- als auch nachher auf beiden Seiten. Nach regulärer Spielzeit brachte auch die zweimal fünfminütige Verlängerung keine Entscheidung. Ein Elferkrimi führte uns schließlich auf die Siegerstraße. Als Nick Weber als zehnter Schütze den siebten Elfer verwandelte, scheiterte im Anschluss der vierte der zehn Straelener Schützen vom Punkt. Fair gratulierten die Verlierer und verließen gesenkten Hauptes den Platz.
Ein euphorischer Peter van Haaren: „Das war kein Spiel für schwache Nerven. Ich bin fix und fertig. Unseren Jungs gilt mein großer Respekt. Eine hervorragende Mannschaftsleistung hat ein unglaubliches Ergebnis zu Tage gebracht. Einfach super! Als Straelen merkte, dass der Sieg mit angezogener Handbremse nicht zu holen ist, war es zu spät. Trotz Feldüberlegenheit fanden sie nie richtig ins Spiel. Über den Kampf haben wir ihnen den Schneid abgekauft.“
Kurz vor Ende der Verlängerung verletzte sich Martin an der Leiste, der Brust und einem Finger, als er durch einen Check gegen ein Törchen der Umrandung geschuppst wurde. Gottseidank wurden nur Prellungen diagnostiziert. Es wurde eine Sportpause verordnet. MARTIN, Dir GUTE BESSERUNG!
Nun geht es am Samstag, 02.12.2017 um 12.30 Uhr in Hasselt gegen den TSV Weeze in der Meisterschaft weiter.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Paul Köhler
– geb. 23.01.2004 – Schüler – Fan: Bor. M‘gladbach – Abwehr, Mittelfeld – Hobby neben Fußball: Tischtennis, Football
|
|
|
|
C1-Junioren - 9. Saisonspiel 08.11.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
1. Saisonsieg – Wichtige Punkte im Abstiegskampf !!
SG Bedburg-Hau – Alem. Pfalzdorf 4:1 (2:0)
1:0 Nades Olarunnade/8. Min. 2:0 Marius Eilerts/20. Min. 3:0 Jona Hermsen/53. Min. 3:1/54. Min. 4:1 Tim Janssen/70. Min.
Die Aufstellung Tor: Florian Reetz Abwehr: Maxi Fischböck (66. Henk Friedrich) - Finn Oeltjen – Martin Rydzek (C), Jona Hermsen (64. Tim Janssen) Mittelfeld: Justin van de Sandt – Tim Janssen (36. Leon Hoenselaar) – Henk Friedrich (36. Nick Weber) – Hagen Wagner (36. Paul Köhler – 63. Hagen Wagner) Angriff: Marius Eilerts (36. Jan Schoofs) – Nades Olarunnade (67. Marius Eilerts) Es fehlten: Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Pascal Bröse (langzeitverletzt – Kreuzband) – Noah Krol (Blinddarm)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Justin Röder (SV Materborn)
Das erste der drei ganz wichtigen Spiele zum Hinrundenabschluss wurde unserem Wunsch entsprechend auf den Mittwoch vorverlegt. Dem Gäste-Team und dem Trainer Ben Walter gilt dafür ein herzlicher Dank.
Vor dieser richtungsweisenden Partie findet sich Pfalzdorf in der Tabelle mit sieben Punkten auf Rang acht wieder. Wir belegen mit nur einem Zähler den vorletzten Platz. Ein Sieg war also Pflicht. Peter van Haaren konnte auf Maxi und Jan wieder zurückgreifen. Während Maxi in die Abwehrzentrale rückte – Martin in der Viererkette auf rechts, saß Jan zunächst auf der Bank. Jona und Hagen tauschten in Abwehr und Mittelfeld die Plätze auf der linken Seite.
„Heute zählt eigentlich nur ein Sieg. Wir müssen den Anschluss an das untere Mittelfeld der Tabelle herstellen. Der Erfolg wird sich aber nur über Disziplin und absolute Einsatzbereitschaft einstellen. Ich hoffe, dass wir diese Tugenden auf den Platz bringen“, beurteilte Trainer P. v. Haaren die Lage vor dem Anpfiff.
Der Anstoß erfolgte und schnell wurden allen Zuschauern klar: die Jungs haben verstanden, um was es geht. Wir spielten hoch konzentriert und stellten die Räume meist gut zu. Pfalzdorf hatte erhebliche Probleme, konstruktiv gegen unser Tor zu spielen. Immer wieder tauchten wir – oft über die rechte Seite – gefährlich vor des Gegners Gehäuse auf. Nades bugsierte einen Angriff in Minute 8 über die Linie. Diese Führung gab erkennbar Sicherheit. Zum ersten Mal in dieser Saison waren wir dauerhaft die tonangebende Mannschaft. Ein sehenswerter Abschluss von Marius brachte in der 20. einen weiteren Treffer für unsere Farben. Bis zur Pause blieb unsere Überlegenheit bestehen. Peter wechselte vier Spieler zum zweiten Durchgang. Zunächst war dann auch etwas „Sand im Getriebe“. Die Gäste konnten das Spiel offener gestalten. Nach zehn Minuten fanden wir aber zu alter Stärke zurück und erzielten durch Jona nach tollem Alleingang in der 53. das verdiente 3:0. Ein übermotiviertes Herauslaufen von Florian, der ansonsten eine gute Gesamtleistung zeigte, führte postwendend zum Ehrentreffer der Alemannen. Obwohl die „Pfälzer“ nun wachgerüttelt wirkten, konnten wir deren Angriffsbemühungen recht gut unterbinden. Tim gelang mit dem Abpfiff noch das 4:1.
Peter: „Der Sieg war völlig verdient. Ein Glückwunsch an die Jungs. Sie haben heute ihr bislang bestes Spiel in dieser Saison gezeigt. Das gibt Mut und Zuversicht für die nächsten Aufgaben – Weeze und Auwel-Holt. Weiter konzentriert bei der Sache, und wir bekommen das hin.“
Der erste Dreier hat uns den gewünschten Anschluss gebracht. Zum ersten Nichtabstiegsplatz sind es noch zwei Zähler. In der 12er-Gruppe sind wir weiterhin 11. Das Schlusslicht Weeze kommt nun zu uns. Die nächste Chance, uns weiter aus dem Tabellenende zu ziehen.
Am Samstag, 02.12.2017 treffen wir um 12.30 Uhr in Hasselt auf den TSV Weeze.
Zuvor das 1/8-Finale im PrimaGiroCup. Am Sa., 18.11.2017 geht es in Hasselt um 11 Uhr gegen den Tabellenführer der Leistungsklasse SV Straelen.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Henk Friedrich
– geb. 27.07.2004 – Schüler – Fan: FC Schalke 04 – Abwehr, Mittelfeld – Hobby neben Fußball: Football
|
|
|
|
C1-Junioren - 8. Saisonspiel 04.11.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
3 Böcke + 3 Abseitstore = 7. Pleite !
SG Bedburg-Hau – SG Issum/Sevelen 1:6 (0:4)
0:1/4. Min. 0:2/7. Min. 0:3/29. Min. 0:4/32. Min. 0:5/38. Min. 0:6/53. Min. 1:6 Jason Tilders/57. Min.
Die Aufstellung: Tor: Florian Reetz Abwehr: Martin Rydzek – Finn Oeltjen – Nick Weber (36. Leon Hoenselaar) – Hagen Wagner Mittelfeld: Justin van de Sandt – Tim Janssen (36. Jason Tilders) – Henk Friedrich (36. Philipp Klippel) – Jona Hermsen (36. Luca van de Kamp) Angriff: Marius Eilerts – Nades Olarunnade Ersatz: Henrik van Baal (ET) – Paul Köhler (ohne Einsatz) Es fehlten: Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Pascal Bröse (langzeitverletzt – Kreuzband) – Noah Krol (Blinddarm) – Maxi Fischböck und Jan Schoofs (beide verhindert)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Niklas Oster (SV Rindern)
Die Punktspielpause in den Herbstferien tat unserer Mannschaft richtig gut. Im Pokal gab es in Runde 1 mit dem 3:2 beim Ligakonkurrenten Pfalzdorf den ersten Sieg in dieser Saison zu bejubeln und eine Woche später holten wir im Freundschaftsspiel gegen die SG Emmerich – eine Spielgemeinschaft zwischen Rheingold und Eintracht – einen 4:3-Erfolg. An diese „Mini-Serie“ wollten die Jungs um Trainer Peter van Haaren nun in der Meisterschaft anknüpfen. Gegner SG Issum/Sevelen spielt bislang eine gute Saison. Zumindest ein Remis wurde aber als Zielsetzung ausgerufen. Eine gute Tagesform sollte die Entscheidung herbeiführen. Maxi und Jan mussten ferienbedingt passen. Florian kehrte nach verheiltem Fingerbruch wieder ins Tor zurück. Aus der C2 füllten Henrik van Baal, Luca van de Kamp, Philipp Klippel und Jason Tilders den Kader auf. Vielen Dank an die Jungs!
Das erhoffte Erfolgserlebnis blieb leider aus! Nach nur 420 Sekunden lagen wir nach individuellen Fehlern mit 0:2 hinten. Issum verwaltete das Ergebnis früh und verlegte sich auf das Konterspiel. Seine gute Arbeit gegen den Ball führte er aber fort. Wir vermochten indes kaum Torgefahr zu entfachen. Bis zur 29. plätscherte das Spiel so dahin. Dann übersah der Referee zum ersten Mal eine Abseitsstellung bei einem Konter der Gäste – 0:3. Drei Minuten später eine noch deutliche Situation, in der ein Issumer Akteur der Torlinie näher war als der vorletzte SG-Kicker. Der Ball wurde nach vorne gespielt und in Abstauber-Manier netzte man zum 0:4 ein.
Peter van Haaren war ob des emotions- und leidenschaftslosen Auftritts seiner Jungs bedient. Es wurde sehr laut in der Kabine und gleich vier neue Spieler präsentierten sich zum zweiten Durchgang. Mit etwas mehr Kampfgeist ging es nun weiter. Trotzdem setzte es noch zwei Gegentore. Das 0:5 ein weiterer Bock in der Abwehr, das halbe Dutzend war in der Entstehung einmal mehr eine Abseitsstellung. Nun schalteten die Gäste zwei bis drei Gänge zurück und ließen uns mehr Raum zur Spieleröffnung. Großchancen blieben dennoch Mangelware. Jason Tilders drückte aber schließlich einen Eckstoß über die Linie und verbuchte den Ehrentreffer (57.). Letztendlich eine völlig verdiente Niederlage, die aber bedingt durch drei irreguläre Tore zu hoch ausfiel.
Peter van Haaren: „Ich bin völlig frustriert. Im Vorfeld war ich von einem engen Spiel ausgegangen. Wir waren aber klar unterlegen und haben den Kampf, sich gegen eine Niederlage stemmen zu wollen, wieder vermissen lassen. So holen wir keinen Punkt. Die Einstellung muss sich gewaltig ändern. Gegen Pfalzdorf, Weeze und Auwel-Holt ist absolute Einsatzbereitschaft das oberste Gebot. Erfolge können nur eingefahren werden. Die Jungs können das. Sie müssen es nur wollen und zeigen.“
Mit nur einem Punkt rangieren wir weiter auf dem vorletzten Platz. Zum rettenden Ufer sind es fünf Zähler.
Bereits am kommenden Mittwoch, 08.11.2017 treffen wir um 18 Uhr in Hasselt auf Alemannia Pfalzdorf (8. – 7 Punkte). Das Spiel wurde vom 11.11.2017 mit Heimrechttausch vorgezogen.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Finn Oeltjen
– geb. 09.01.2003 – Schüler – Fan: Bor. Dortmund – Abwehr zentral, links, rechts – Hobby neben Fußball: Hockey
|
|
|
|
C1-Junioren - Prima-Giro-Cup - 1. R. 21.10.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
BÄM – BÄM – BÄM!!! Nades (2) und Marius sorgen für den 1. Sieg der Saison Kampf und Leidenschaft brachten den Erfolg
Alem. Pfalzdorf – SG Bedburg-Hau 2:3 (2:1)
1:0/10. Min. 1:1 Nades Olarunnade/14. Min. 2:1/30. Min. FM 2:2 Marius Eilerts/59. Min. 2:3 Nades Olarunnade/69. Min.
Die Aufstellung: Tor: Henrik van Baal Abwehr: Finn Oeltjen – Nick Weber (36. Florian Reetz – 61. Hagen Wagner) – Martin Rydzek – Hagen Wagner (45. Marius Eilerts) Mittelfeld: Henk Friedrich (31. Jona Hermsen – 64. Nick Weber) – Maxi Fischböck – Justin van de Sandt – Tim Janssen (45. Leon Hoenselaar) Angriff: Nades Olarunnade – Jan Schoofs (60. Tim Janssen) Es fehlten: Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Pascal Bröse (langzeitverletzt – Kreuzband) – Noah Krol (Blinddarm) – Paul Köhler (Ferse)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Fabian Pauls (SV Materborn)
Die Mannschaft um Coach Peter van Haaren hat sich im Pokalspiel bei Alemannia Pfalzdorf selbst belohnt. Mit großem Kampf und viel Leidenschaft sicherten sie sich auf tiefem Geläuf im Heribert-Ramrath-Stadion den ersten Sieg in der Saison. Hoffentlich wird dieser Erstrundenerfolg auch nachhaltig Wirkung auf den Ligabetrieb erzielen!
Das Spiel begann allerdings wie viele in der jüngsten Vergangenheit. Nach Minuten des Abtastens kamen die Gastgeber besser rein und machten mit der dritten Chance das 1:0. Wir verhielten uns in dieser Szene viel zu passiv. Nun aber eine Trotzreaktion unserer Jungs. Mit kämpferischen Tugenden nahmen wir das Heft in die Hand und kamen durch Henk und Hagen zu ersten Gelegenheiten. Nades sorgte schließlich nach einer Ecke per Kopf für das bis dahin verdiente Remis. Er und Tim waren es auch, die die Führung hätten erzielen können. Aus heiterem Himmel dann plötzlich aus einer unübersichtlichen Situation ein Elfmeterpfiff für die Alemannen. Tor und somit 2:1 für die Gastgeber. Gleichzeitig der Halbzeitstand. Nach dem Wechsel drängten wir mit aller Macht auf den Ausgleich. Sicherlich nicht mit spielerischer Offerte, dafür aber mit unbändigem Willen. Die Belohnung folgte in Minute 59. Marius staubte nach mehreren Versuchen seiner Mitspieler aus kurzer Entfernung ab. Pfalzdorf schien gedanklich Richtung Verlängerung zu steuern. Nicht so die SG. Sie spielte unbeirrt auf den Siegtreffer. In der vorletzten Spielminute wurde Nades auf der linke Seite angespielt. Er lief in den Strafraum und schloss aus ca. acht Metern - spitzer Winkel - ins kurze Eck ab. Das war der Siegtreffer für unsere Farben. Mit dem Schluss großer Jubel. Die Jungs lagen sich in den Armen und feierten zu Recht diesen großartigen Sieg des Willens.
Trainer Peter van Haaren war direkt nach der Partie noch völlig am Ende. Ihm waren nervenraubende 70 Minuten ins Gesicht geschrieben. Erleichterung und Zufriedenheit merkte man ihm nicht an. Sicherlich kam das zuhause während der Sportschau.
Am kommenden Samstag (28.10.) treffen wir in einem kurzfristig angesetzten Freundschaftsspiel auf die SG Emmerich. Anstoß in Hasselt ist um 11 Uhr.
Die Meisterschaft wird am 04.11.2017 mit dem Heimspiel gegen die SG Issum/Sevelen fortgesetzt. Anstoß in Hasselt ist ebenfalls um 11 Uhr.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Hagen Wagner
– geb. 14.02.2003 – Schüler – Fan: Bayern München – Abwehr, Mittelfeld links – Hobby neben Fußball: Judo
|
|
|
|
C1-Junioren - 7. Saisonspiel 14.10.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
Klare Niederlage zeigt Grenzen deutlich auf
Viktoria Goch – SG Bedburg-Hau 4:0 (1:0)
1:0/25. Min. 2:0/48. Min. 3:0/55. Min. 4:0/59. Min.
Die Aufstellung: Tor: Henrik van Baal Abwehr: Paul Köhler (25. Nick Weber) – Maxi Fischböck – Martin Rydzek – Jona Hermsen Mittelfeld: Justin van de Sandt – Nades Olarunnade – Henk Friedrich (49. Florian Reetz) – Hagen Wagner (46. Marius Eilerts) Angriff: Tim Janssen (37. Leon Hoenselaar) – Jan Schoofs Es fehlten: Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Pascal Bröse (langzeitverletzt – Kreuzband) – Noah Krol (Blinddarm)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Pascal Bröse (SGE Bedburg-Hau), kein SR angesetzt
Unsere C-Jugend steckt nun mitten im Abstiegskampf. Das Spiel beim Aufsteiger Viktoria Goch hat uns die Grenzen klar aufgezeigt. Nach vorne passiert nicht viel. In der Offensive sind wir zu harmlos und beschäftigen und fordern die Gegner quasi nicht. Dadurch geraten wir häufig unter Druck, machen Fehler und kassieren Tor um Tor. Ein Treffer nach sieben Spielen spricht eine deutliche Sprache. Zum rettenden Ufer sind es mittlerweile fünf Punkte. Noch nichts verloren, aber es wird nun Zeit zu punkten.
Das Match in Goch sollte die Wende einläuten. Auch die Viktoria kam schlecht in die Saison. Gute Spieler verließen vor Saisonbeginn den Verein. Doch nun hat man sich gefangen und die ersten beiden Siege eingefahren. Peter van Haaren fehlen die Langzeitverletzten Justus und Pascal doch immens. Justus als Kämpfer vor dem Herrn und Pascal als Vollstrecker der Zuspieler Nades und Justin. Diese Lücken müssen andere schließen. Bislang gelingt das noch nicht. Noah fiel mit Blinddarm aus – ihm an dieser Stelle gute Besserung! Keeper Florian kam nach überstandenem Fingerbruch zur Mannschaft zurück und war Ersatzspieler.
Pascal musste abermals als Referee fungieren, da kein SR angesetzt wurde. In einer einseitigen Partie machte er seine Sache gut. In der Anfangsphase hatten beide Teams Chancen, ohne sie zu verwerten. Von Minute zu Minute übernahmen die Gastgeber mehr und mehr das Kommando. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Die Pausenführung somit hochverdient. Nach dem Wechsel verbuchten die Gocher klarere Abschlussmöglichkeiten und erzielten weitere Treffer. Unser Spiel nach vorne war von meist ungefährlichen Chancen begleitet. Ein am Ende verdienter Sieg des Aufsteigers, der sich mit neun Punkten auf Rang sieben verbesserte.
Trainer Peter van Haaren: „Spätestens jetzt wissen wir, dass das eine ganz schwere Saison wird. Goch und Vernum, eigentlich Gegner auf Augenhöhe. Beide Spiele haben aber gezeigt, dass vor allem unsere Offensive Probleme bereitet. Im letzten Jahr war das ähnlich. Da konnten wir aber über ein stabiles Mittelfeld und einen dichten Abwehrverbund wenig zulassen und haben in den wichtigen Spielen dann auch genetzt. Wir geben aber nicht auf und lassen uns nicht unterkriegen. Unser Ziel muss der 9. Platz sein. Es reichen vielleicht 20 Punkte oder weniger um die Klasse zu halten. Bis zur Winterpause sind noch zwölf Zähler zu vergeben. Es warten Issum/Sevelen, Pfalzdorf, Auwel-Holt und Weeze auf uns. Schauen wir mal, was noch geht.“
Unsere Lage wird von Woche zu Woche prekärer. Mit einem Zähler liegen wir auf dem vorletzten Platz – punktgleich mit Weeze. Zum TSV Wa/Wa (9.) sind es fünf Punkte.
Herbstferien stehen vor der Tür. Die Meisterschaft wird am 04.11.2017 mit dem Heimspiel gegen die SG Issum/Sevelen fortgesetzt. Anstoß in Hasselt ist um 11 Uhr.
Am 21.10.2017 treffen wir im PrimaGiroCup in der 1. Runde auf Alem. Pfalzdorf. Das Spiel „auf der Pfalz“ beginnt um 14 Uhr.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Jan Schoofs
– geb. 08.04.2004 – Schüler – Fan: Bor. M‘ gladbach, Real Madrid – Mittelfeld und Sturm – Hobby neben Fußball: Messdiener
|
|
|
|
C1-Junioren - 6. Saisonspiel 7.10.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
Ein Punkt für die Moral
SG Bedburg-Hau – SV GW Vernum 0:0 (0:0)
Tore: Fehlanzeige
Die Aufstellung: Tor: Henrik van Baal Abwehr: Finn Oeltjen – Maxi Fischböck – Martin Rydzek – Jona Hermsen Mittelfeld: Justin van de Sandt – Nades Olarunnade – Henk Friedrich – Noah Krol (45. Paul Köhler) Angriff: Tim Janssen (36. Leon Hoenselaar) – Jan Schoofs (36. Nick Weber – 55. Marius Eilerts) Es fehlten: Florian Reetz (Fingerbruch) – Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Pascal Bröse (langzeitverletzt – Kreuzband) – Hagen Wagner (verhindert)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Justin Röder (SV Materborn)
Die „dicken Brocken“ der Hinrunde liegen nun hinter uns. In den verbleibenden sechs Partien der ersten Halbserie warten nun allesamt Gegner auf uns, die auch unsere „Kragenweite“ haben; d. h.: hier können wir punkten und uns nach oben arbeiten. Im Spiel gegen GW Vernum musste Hagen kurzfristig passen. Bei Pascal wurde nun unter der Woche ein Kreuzbandriss diagnostiziert. Er fällt vermutlich – wie auch Justus – für den Rest der Saison aus. Henrik ersetzte den verletzten Florian ein weiteres Mal im Tor. Die Anhänger der SG Bedburg-Hau sahen über weite Strecken eine schwache Partie mit nur wenigen Höhepunkten. Unsere Defizite in der Offensive traten auch gegen den 5. zu Tage. In der Hauptsache war es ein Kick von 16er zu 16er. Insgesamt ein gerechtes Remis, wobei die Gäste den Dreier eher auf dem Schlappen hatten als wir.
In der Tabelle liegen wir punktgleich mit Schlusslicht Weeze (ein Punkt) auf dem vorletzten Platz.
Auf diesen ersten Punkt der Spielzeit gilt es nun aufzubauen und bei Viktoria in Goch mit mehr Selbstvertrauen und Siegeswillen zu agieren.
Am 14.10.2017 spielen wir um 16.00 Uhr bei Viktoria Goch auf dem Kunstrasen.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Jona Hermsen
– geb. 07.10.2003 – Schüler – Fan: Bor. M‘ gladbach – Mittelfeld rechts/links, Sturm – Hobby neben Fußball: Tischtennis
|
|
|
|
C1-Junioren - 5. Saisonspiel 27.09.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
Eine Vorführung
SV Straelen – SG Bedburg-Hau 9:0 (4:0)
1:0/13. Min. 2:0/14. Min. 3:0/18. Min. 4:0/30. Min. 5:0/51. Min. 6:0/55. Min. 7:0/57. Min. 8:0/65. Min/FM 9:0/68. Min.
Die Aufstellung: Tor: Henrik van Baal Abwehr: Maxi Fischböck – Martin Rydzek (C) – Hagen Wagner (62. Noah Krol) – Finn Oeltjen (62. Jan Schoofs) – Jona Hermsen (62. Luca van de Kamp) Mittelfeld: Justin van de Sandt – Jan Schoofs (29. Nick Weber) – Marius Eilerts (24. Henk Friedrich) – Noah Krol (40. Leon Hoenselaar) Angriff: Nades Olarunnade Es fehlten: Florian Reetz (Fingerbruch) – Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Pascal Bröse (Knieverletzung) – Paul Köhler (verletzt) – Tim Janssen (krank)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Pascal Bröse (SGE Bedburg-Hau) - Es war kein SR angesetzt.
Zunächst gilt dem SV Straelen für die Zusage zur Verlegung ein herzlicher Dank. Peter van Haaren wollte auch gegen den zweiten hohen Favoriten hintereinander wieder sehr defensiv agieren. Mit einem 5-4-1 sollte der starken Offensive der Grün-Gelben der Zahn gezogen werden. Für den weiterhin verletzten Torhüter Florian Reetz hütete abermals Henrik das Gehäuse. Ihm und Luca van de Kamp wieder ein herzlicher Dank für das Aushelfen. Mit Pascal, Paul und Tim fielen drei C1-Kicker aus. Die Anfangsphase war zugleich unsere beste im gesamten Spiel. In den ersten zehn Minuten konnten wir die Gastgeber noch weitgehend vom eigenen Tor fernhalten. Dann aber fand Straelen seinen Rhythmus und durchbrach den Bann. Ihr Mittelstürmer erzielte die Tore eins bis fünf. Ein weiterer SVS-Akteur netzte dreimal und der Kapitän verwandelte den Elfer. Straelen spielt sehr modernen und schnellen Fußball und arbeitet extrem hoch gegen den Ball. So zwingen sie ihre Gegner zu Fehler, die sie dann auch oft in eigene Tore ummünzen. Eine wirklich starke Leistung. Unsere Jungs zeigten eine kämpferisch ordentliche Leistung. Spielerisch traten wir nur sporadisch vor des Gegners Tor auf. Auch Pascal – abermals als Referee im Einsatz – ein Lob. Er verrichtete wieder einen guten Job. Für unsere Mannschaft gilt es nun; die ersten fünf Spiele abhaken und ab der nächsten Partie um Punkte kämpfen. Momentan belegen wir den vorletzten Tabellenplatz. Ein Abstiegsplatz.
Am 07.10.2017 spielen wir um 12.30 Uhr in Hasselt gegen GW Vernum.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Spielführer Martin Rydzek
– geb. 07.03.2003 – Schüler – Fan: FC Schalke 04 – Abwehrspieler – zentral oder außen
|
|
|
|
C1-Junioren - 4. Saisonspiel 23.09.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
Die Übermächtigen!
SG Bedburg-Hau – KSV Kevelaer 0:7 (0:4)
0:1/1. Min. 0:2/15. Min. 0:3/22. Min. 0:4/30. Min. 0:5/42. Min. 0:6/44. Min. 0:7/60. Min.
Die Aufstellung: Tor: Henrik van Baal Abwehr: Martin Rydzek (C) – Henk Friedrich – Finn Oeltjen (36. Jan Schoofs) – Maxi Fischböck – Leon Hoenselaar Mittelfeld: Tim Janssen (20. Noah Krol) – Justin van de Sandt – Jona Hermsen – Nick Weber (20. Marius Eilerts) Angriff: Nades Olarunnade Es fehlten: Florian Reetz (Fingerbruch) – Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Pascal Bröse (Knieverletzung) – Hagen Wagner (verletzt) – Paul Köhler (verletzt)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Pascal Bröse (SGE Bedburg-Hau) - Der angesetzte SR Fabian Pauls erschien nicht.
Bittere Wochen für unsere Jungs. Der Spielplan ist zunächst auf Frust gemünzt. Dennoch müssen wir Ruhe bewahren. Gegner wie Vernum, Vikt. Goch, Issum/Sevelen, Pfalzdorf, Weeze und Auwel-Holt sollten unsere Kragenweite sein. Nach dem heutigen Spiel gegen den Tabellenführer geht es in der kommenden Woche zum Zweiten, dem SV Straelen. Pascal Bröse wird zum Tausendsassa. Erst Stürmer, dann Torhüter und nun Schiedsrichter. Er selbst ist geprüfter Referee und ersetzte den fehlenden F. Pauls. Gute Leistung in einer einseitigen Partie. Unsere Mannschaft wurde von Peter van Haaren sehr defensiv eingestellt und spielte quasi in einem 5–4,5–0,5-System. Nades hatte die Aufgabe, wenn möglich, Nadelstiche zu setzen. Zwischen den Pfosten stand erneut Henrik van Baal. Ihm gebührt ein großer Dank. Der KSV sorgte von Beginn an für klare Verhältnisse und dominierte nach Belieben. Dem Ehrentreffer war Nades ganz nahe. Schlussendlich auch in der Höhe ein verdienter Sieg.
Am 27.09.2017 spielen wir um 18 Uhr beim SV Straelen. Das Spiel wurde wegen einer Messdienerfahrt vorverlegt.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Trainer Volker Janssen
geb. 01.03.1968 zwei Kinder Vater von Tim Janssen aktiver Spieler beim VfB Kleve Jugendtrainer beim SV Bedburg-Hau
|
|
|
|
C1-Junioren - 3. Saisonspiel 20.09.2017
|
____________________________________________________________________________________________
Unser Manko: Der Torabschluss
TSV Wa/Wa – SG Bedburg-Hau 3:1 (2:1)
1:0/3. Min. 2:0/25. Min. 2:1 Martin Rydzek/32. Min. 3:1/57. Min.
Die Aufstellung: Tor: Pascal Bröse (8. Henrik van Baal) Abwehr: Martin Rydzek (C) – Henk Friedrich – Finn Oeltjen (66. Paul Köhler) – Hagen Wagner (62. Henk Friedrich) Mittelfeld: Tim Janssen (60. Maxi Fischböck) – Nades Olarunnade – Justin van de Sandt – Jona Hermsen Angriff: Maxi Fischböck (36. Jan Schoofs) – Luca van de Kamp Es fehlten: Florian Reetz (Fingerbruch) – Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Marius Eilerts (verhindert) – Noah Krol (verletzt) – Felix Averbrock (aus pers. Gründen aus der C1 zurückgezogen)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Sebastian Heckes
Gegen die TSV Wa/Wa sollte endlich was Zählbares herausspringen. Die Ausfälle in unserem Team kompensierten Henrik van Baal als Ersatztorhüter und Luca van de Kamp. Ihnen ein herzlicher Dank. Schon nach 180 Sekunden liefen wir der Musik wieder hinterher. Ein Tor aus abseitsverdächtiger Position. Pascal verletzte sich erneut am Knie und musste in der achten Minute den Platz verlassen. Anschließend fanden wir nicht ins Spiel. Das 0:2 schließlich ein klares Abseitstor. Erst jetzt bäumten wir uns auf und kamen selbst zu guten Chancen. Spielführer Martin Rydzek erzielte per direkten Freistoß kurz vor dem 16er den Anschlusstreffer und das ersten Saisontor unserer Mannschaft. Bis zur Pause hätten wir noch ausgleichen können, leider fehlt uns aber die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. In der zweiten Halbzeit boten wir über weite Strecken keinen schönen Fußball, hätten aber durch vier Tormöglichkeiten von Nades sogar den Sieg einfahren können. Selbst nach dem 3:1 gab es noch Gelegenheiten, das Ergebnis noch auf Remis stellen. So stehen wir nun nach drei Partien mit null Punkten und 1:7 Toren auf einem Abstiegsplatz.
Am 23.09.2017 spielen wir um 12.15 Uhr in Hasselt gegen den Tabellenführer KSV Kevelaer.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Trainer Lars Hermsen
geb. 29.08.1976 verheiratet – 2 Kinder Vater von Jona Hermsen u. a. aktiver Spieler bei Eintracht Schneppenbaum Jugendtrainer beim SV Bedburg-Hau
|
|
|
|
C1-Junioren - 2. Saisonspiel 16.09.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
Duplizität der Ereignisse!
SG Bedburg-Hau – SV Materborn 0:2 (0:1)
0:1/20. Min. 0:2/39. Min.
Die Aufstellung: Tor: Pascal Bröse Abwehr: Martin Rydzek (C) (69. Tim Janssen) – Henk Friedrich – Paul Köhler (18. Nick Weber – 43. Hagen Wagner) – Hagen Wagner (33. Jan Schoofs) Mittelfeld: Tim Janssen (61. Paul Köhler) – Nades Olarunnade – Justin van de Sandt – Jona Hermsen (69. Nick Weber) Angriff: Felix Averbrock – Jan Schoofs (25. Leon Hoenselaar) Es fehlten: Florian Reetz (Fingerbruch) – Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Finn Oeltjen (verhindert) – Marius Eilerts (noch keine Spielberechtigung) – Maxi Fischböck (krank) – Noah Krol (verletzt)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Werner Boßmann (RW Germania Wemb)
Mit Florian Reetz fiel der Torhüter aus. Pascal Bröse – selbst noch nicht wieder vollständig genesen – erklärte sich bereit, das Tor zu hüten. Er machte seine Sache gut. Maxi Fischböck und Noah Krol standen ebenfalls nicht zur Verfügung. Der Kader reduzierte sich auf zwei Wechselspieler. Diese Begegnung war ein Spielgelbild der ersten Partie in Kleve. Die Halbzeit eins war wieder die bessere, obwohl wir vor den gegnerischen Tor völlig harmlos waren. Materborn ging nach exakt 20 Minuten in Führung. Nach Wiederbeginn wurde die Teamleistung schwächer. Über die gesamte Spielzeit gaben wir zwei ungefährliche Torschüsse ab. Die Gäste hätten das Ergebnis durchaus höher schrauben können. Abermals eine verdiente Niederlage.
Nun steht eine englische Woche bevor. Am 20.09.2017 spielen wir um 18.15 Uhr beim TSV Wa/Wa.
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
Wir stellen vor:
|
Trainer Peter van Haaren
geb. 23.02.1966 verheiratet – 2 Kinder Vater von Justus van Haaren aktiver Spieler bei Eintracht Schneppenbaum Jugendtrainer bei der SGE Bedburg-Hau seit 2008
|
|
|
|
C1-Junioren - 1. Saisonspiel 09.09.2017
|
_____________________________________________________________________________________________
Da war mehr drin …
1. FC Kleve – SG Bedburg-Hau 2:0 (1:0)
1:0/17. Min. 2:0/50. Min.
Die Aufstellung: Tor: Florian Reetz Abwehr: Martin Rydzek (C) – Henk Friedrich (68. Paul Köhler) – Maxi Fischböck – Hagen Wagner Mittelfeld: Tim Janssen (66. Noah Krol) – Nades Olarunnade – Justin van de Sandt – Felix Averbrock (36. Leon Hoenselaar) – Jona Hermsen Angriff: Jan Schoofs (54. Nick Weber) Es fehlten: Justus van Haaren (langzeitverletzt – Kreuzband) – Pascal Bröse (Knie) – Finn Oeltjen (verhindert) – Marius Eilerts (noch keine Spielberechtigung) – Daniel Heimers (aus pers. Gründen aus der C1 ausgeschieden)
Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
SR: Ralf Vogels (Arm. Kapellen/Hamb)
Neben den bekannten Ausfällen van Haaren und Bröse stand auch F. Oeltjen nicht zur Verfügung. Für ihn rückte Maxi Fischböck in den Abwehrverbund. Unsere Jungs kamen gut in die Partie und hatten im gesamten ersten Durchgang die besseren Chancen. Kleve nutzte eine der wenigen zur Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel waren wir nicht mehr so präsent auf dem Platz. Nur einen Torschuss konnten wir in 35 Minuten verbuchen. Mit dem 2:0 machten die Gastgeber alles klar. Ein durchaus höherer Sieg wäre möglich gewesen.
Am 16.09.2017 spielen wir um 13.15 Uhr in Hasselt gegen den SV Materborn.
RP _____________________________________________________________________________________________
C1-Junioren -Vorbereitung
10.07.2017 SG Bedburg-Hau - SV Vrasselt 3:2
12.07.2017 SG Bedburg-Hau – SV Rees 7:1
30.08.2017 SG Wissel/Kalkar – SG Bedburg-Hau 0:12
02.09.2017 Turnier in Rindern – 3. Platz/5 Teilnehmer SG Wissel/Kalkar 0:0 SG Nütterden/Kranenburg 0:0 SG Rindern/Donsbrüggen 0:0 SV Materborn 1:1
Der Kader Tor: Florian Reetz Abwehr: Martin Rydzek (C) – Henk Friedrich – Paul Köhler – Hagen Wagner – Leon Hoenselaar – Finn Oeltjen – Daniel Heimers Mittelfeld: Nades Olarunnade – Justin van de Sandt – Jona Hermsen – Nick Weber – Noah Krol – Tim Janssen – Jan Schoofs – Marius Eilerts Angriff: Pascal Bröse (+ET) – Maxi Fischböck – Felix Averbrock Trainer: Peter van Haaren – Lars Hermsen – Volker Janssen Betreuer: Justus van Haaren – Richard Peters
Die C1 der Spielgemeinschaft SGE Bedburg-Hau und SV Bedburg-Hau spielte eine durchweg gute Vorbereitung. Gegen die Leistungsklasseteams aus Vrasselt und Rees gab es ebenso Siege wie beim Kick gegen die KK-Elf der SG Wissel/Kalkar. Mit vier Remis beim Gastturnier in Rindern blieb somit während der Vorbereitung ungeschlagen. Wermutstropfen hier: Stürmer Pascal Bröse verletzte sich am Knie und fällt mehrere Wochen aus.
Trainer Peter van Haaren: „Trotz der guten Ergebnisse lassen wir uns nicht blenden. Wir haben sicherlich einen guten Kader, dennoch ist er auf manchen Positionen adäquat nur einfach besetzt. Vor allem in der Offensive fehlen uns Alternativen. Das macht die Sache schwieriger. Hinzu kommt, dass das Startprogramm es in sich hat. Mit Kleve, Materborn, Kevelaer und Straelen warten an den ersten fünf Spieltagen die wohl vier stärksten der Gruppe auf uns. Punktgewinne gegen diese Mannschaften wären – so denke ich – große Überraschungen. Da gilt es Ruhe zu bewahren und auf die Spiele zu setzen, wo wir auch realtisch punkten können.“
RP _____________________________________________________________________________________________
|
|
(C) 2006 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|